Seit über 60 Jahren baut das CJD bundesweit Zukunft für Menschen, die ihren Weg aus eigener Kraft nicht gehen können. Menschen mit Handicap-einer körperlichen Behinderung oder seelischen Wunden. Menschen, die seit ihrer Geburt beeinträchtigt sind oder durch schwere Schicksalsschläge zurückgeworfen wurden. Junge und ältere Menschen, deren Zukunft verloren schien. Das CJD nimmt sich diesen Menschen aller Generationen an und begleitet sie auf ihren Weg. Es bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit dem Leitsatz „ Keiner darf verloren gehen“.
Das CJD Heidenau bietet Folgendes in Heidenau und Umgebung an:
Berufsausbildung für lernbeeinträchtigte u. sozial benachteiligte Jugendliche, berufsvorbereitende Maßnahmen, Maßnahmen zur Wiedereingliederung in die Arbeitswelt, Produktionsschule, Projekte für abschlussgefährdete Hauptschüler, Internat, KJHG-Wohngruppe, Kinder- u. Jugendhaus Mügeln, Jugend-Öko-Haus Dresden, Mobile Jugendsozialarbeit in Dresden , zwei Schulsozialstationen in Heidenau, einen Jugendmigrationsdienst in Pirna, eine Kompetenzagentur im Landkreis Sächsische Schweiz, in Kooperation den Elbtaltreff als Service-, Beratungs- und Begegnungszentrum sowie weitere soziale Projekte. Seit 1991 ist das CJD Heidenau hier als sozialer Träger regional vernetzt.